Brot-Millefeuille mit Mozzarella, Tomaten und Auberginen
Südtiroler Milch

Brot-Millefeuille mit Mozzarella, Tomaten und Auberginen

Knusprige Brotschichten mit Mozzarella, frischen Tomaten und gegrillten Auberginen – mediterrane Leichtigkeit.

Gericht: Für den kleinen Hunger

Milchprodukte: Mozzarella

Schwierigkeit: Leicht

Vorbereitungszeit: 105 min

Kochzeit: 15 min

Ein Rezept von: Cucchiaio d'Argento

Zutaten

für 4 Personen

Zutaten

  • 1 frisches Stangenbrot
  • 4 Kugeln Heumilch-Mozzarella zu je 125 g
  • 4 gerippte Tomaten mit festem, reifem Fruchtfleisch
  • 1 kleine Aubergine
  • 1 kleiner Bund Basilikum
  • 1 Esslöffel Pinienkerne
  • ½ Knoblauchzehe
  • Natives Olivenöl extra
  • Salz
  • Grobes Salz
  • Pfeffer oder Cayennepfeffer (fakultativ)

Brot-Millefeuille mit Mozzarella, Tomaten und Auberginen

Vorbereitungszeit 120 min

  1. Die Aubergine waschen, in Scheiben schneiden, auf ein Rost legen, mit einer Handvoll grobem Salz bestreuen und 1 Stunde abtropfen lassen. Die Mozzarella-Bällchen abtropfen lassen, in Scheiben schneiden und durch ein großes Sieb abtropfen lassen. Die Tomaten waschen, putzen, in Scheiben schneiden, entkernen und im Nudelsieb abtropfen lassen. Die Auberginen-Scheiben schnell abspülen, um das gesamte Salz zu entfernen, und danach abtrocknen.
  2. Die Basilikumblätter mit dem geschälten Knoblauch, den Pinienkernen und einer Prise Salz im Mixer zerkleinern und das notwendige Öl hinzufügen, um eine recht dicke Sauce zu erzeugen. Das Brot in Scheiben schneiden und diese mit einem Nudelholz noch dünner walzen. Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit ein wenig Öl bestreichen und einige Minuten lang im heißen Ofen bei 180 Grad rösten. Eine Grillpfanne auf großer Flamme erhitzen, mit etwas Öl einfetten und die Auberginenscheiben ca. 2-3 Minuten auf jeder Seite grillen.
  3. Die Millefeuille direkt auf den Tellern anrichten und dabei das Brot mit Mozzarella, Tomaten und Auberginen abwechselnd belegen. Nur die Tomaten leicht salzen und zwischen jeder Schicht ein wenig Basilikumsauce hinzufügen. Nach Belieben mit einer Prise Pfeffer oder Cayennepfeffer würzen. Zum Abschluss mit etwas Öl beträufeln und mit ein paar Basilikumblättern garniert servieren.