Rezept: Herzhafter Hefezopf mit Füllung | Südtiroler Milch
Südtiroler Milch
Zum Hauptinhalt springen Zu den Zutaten springen Zu den Anleitungen springen

Herzhafter Hefezopf mit Südtiroler Käse-Füllung

Saftiger Hefezopf, gefüllt mit deftigem Käse mit Qualitätszeichen Südtirol und Milchteig – außen goldbraun, innen herzhaft und aromatisch.

Gericht: Vorspeise

Milchprodukte: Milch, Käse

Schwierigkeit: Mittel

Vorbereitungszeit: 40 min

Kochzeit: 20 min

Ein Rezept von: Cucchiaio d'Argento

Zutaten

für 8 Personen

Für den Teig

  • 150 g Mehl Typ 550
  • 100 g Manitoba-Mehl
  • 125 ml Milch mit Qualitätszeichen Südtirol
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Bier-Trockenhefe
  • 1 TL feines Salz

Für die Füllung

  • 200 g Salami, in dünne Scheiben geschnitten
  • 150 g Käse mit Qualitätszeichen Südtirol
  • 40 g Walnüsse

Außerdem

  • 1 Eigelb
  • 1 EL Milch mit Qualitätszeichen Südtirol
  • Mohnsamen

Herzhafter Hefezopf mit Südtiroler Käse-Füllung

Vorbereitungszeit 60 min

Zubereitung Teig

  1. Beginnen wir mit der Zubereitung des Teiges: Die beiden Mehlsorten, die Hefe, die Milch und das Ei in die Schüssel der Knetmaschine geben. Die Zutaten zuerst mit dem K-Haken der Maschine vermischen. Anschließend den Knethaken anbringen und den Teig 15 Minuten lang kneten, bzw. so lange, bis er weich und elastisch ist. Gegen Ende der Knetzeit das Salz hinzugeben. Den Teig in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und auf die doppelte Masse aufgehen lassen (etwa 2 Stunden). Sie können den Teig dabei auch in den ausgeschalteten Backofen stellen und nur das Licht einschalten.
  2. Nach der Aufgehzeit den Teig mit einer Teigkarte in drei gleich schwere Stücke teilen. Die Teigstücke mit einem Nudelholz zu langen, geraden Streifen ausrollen. Die Salami, den gewürfelten Käse und einige Nüsse in die Mitte eines jeden Streifens geben. Die Streifen schließen, damit drei gefüllte Stränge entstehen. Die drei Stränge, ausgehend von der Mitte, zu einem großen Zopf verflechten. Die Teigenden gut miteinander verbinden und den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Mit einem Geschirrtuch abdecken und weitere 30 Minuten aufgehen lassen.
  3. Das Eigelb mit der Milch verrühren und den Hefezopf damit bestreichen. Anschließend mit den Mohnsamen garnieren. Den herzhaften Hefezopf im vorgeheizten Backofen bei 180 °C etwa 20 Minuten backen.