Südtiroler Käse- und Champignonknödel
Herzhafte Knödel aus Brot, Käse mit Qualitätszeichen Südtirol und frischen Champignons, serviert mit geschmolzener Butter – ein Südtiroler Klassiker neu interpretiert.
Gericht: Vorspeise
Milchprodukte: Käse, Milch, Butter
Schwierigkeit: Leicht
Vorbereitungszeit: 50 min
Kochzeit: 25 min
Ein Rezept von: Cucchiaio d'Argento
Zutaten
für 4 Personen
Zutaten
- 300 g altbackenes Weißbrot
- 100 g frische Sahne mit Qualitätszeichen Südtirol
- etwa 60 g Milch mit Qualitätszeichen Südtirol
- 50 g weiche Butter mit Qualitätszeichen Südtirol
- 3 Eier
- 200 g Champignons
- 100 g Käse mit Qualitätszeichen Südtirol
- 1 Knoblauchzehe
- ½ Esslöffel Mehl
- 1 Esslöffel gehackte Petersilie
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Salz
Zum Anrichten:
- 80 g Butter mit Qualitätszeichen Südtirol
- 60 g geriebener Käse mit Qualitätszeichen Südtirol
- frische Petersilie
Südtiroler Käse- und Champignonknödel
Vorbereitungszeit 75 min
- Die Champignons putzen und zerkleinern. In einer Antihaft-Pfanne das Öl mit der Knoblauchzehe erhitzen und die Pilze hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Pilze solange schmoren lassen, bis ihr Wasser verdampft ist. Beiseitestellen und abkühlen lassen.
- Das altbackene Brot in sehr kleine Würfel schneiden und mit der bei Raumtemperatur erweichten Südtiroler Butter, den verquirlten Eiern, der Sahne und der Milch in eine Schüssel geben. Die Zutaten zu einem weichen Teig vermischen. Nach Geschmack salzen und pfeffern.
- Die Champignons, das Mehl und die gehackte Petersilie hinzufügen. Zum Schluss den in sehr kleine Würfel geschnittenen Südtioler Käse hinzufügen. Alles vermischen und etwa 20 Minuten mit einem Geschirrtuch abgedeckt ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit einen großen, niedrigen und breiten Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen.
- Nach 20 Minuten mit leicht angefeuchteten Händen 8 mandarinengroße, kompakte und glatte Knödel bilden. In kochendem Salzwasser auf kleiner Flamme etwa 15 Minuten garen lassen.
- Die Knödel mit einem Schaumlöffel herausnehmen, abtropfen lassen, auf den Servierteller legen, mit der geschmolzenen Südtiroler Butter übergießen und mit reichlich geriebenem Käse und gehackter Petersilie bestreuen. Sofort servieren.