„Pinzimonio" mit Joghurt und Ricotta, Spargel und Bozner Sauce - Rezept

  • Gang: Für den kleinen Hunger
  • Milchprodukte:
    • Ricotta, Joghurt
  • Schwierigkeit: einfach
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Dauer Kochen/Backen: 20 Minuten
  • Dauer gesamt: 40 Minuten
  • Ein Rezept von: Luisa Ambrosini und Südtiroler Gasthaus
Drucken  
„Pinzimonio" mit Joghurt und Ricotta-Käse, Spargel und Bozner Sauce
Zubereitung
  1. Die geschälten und gewaschenen Spargel in Alufolie wickeln (jeweils 4), ein wenig Butter, etwas Zucker und etwas Salz dazugeben. Die Folie gut verschließen und im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad ca. 15 Minuten backen. Falls der Ofen keine Umluft-Funktion hat, die Backzeit auf 20-25 Minuten einstellen.

  2. Die Eier schälen und das Eigelb vom Eiweiß trennen. Die Eigelbe mit etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer und Senf vermischen, das Eiweiß in sehr kleine Würfel schneiden.

    Das Joghurt zusammen mit der Eigelbmischung in den Mixer geben und ein paar Sekunden lang mit hoher Geschwindigkeit mixen.

  3. In einer Schüssel den Ricotta grob mit einer Gabel einarbeiten, etwas Limettenschale hineinreiben und einen Teelöffel Saft hinzufügen, um ihm eine frische Note zu geben.

  4. Vier große Gläser bereitstellen. Gut eignen sich Gläser mit einem Durchmesser von 8 cm und 5 oder 6 cm Höhe (ich verwende diese auch für Suppen, Desserts, kleine Häppchen und Vorspeisen wie Fischsalate, Carpaccio usw.)

    Ein Viertel der Masse in jedes Glas geben. In der Zwischenzeit sollten die Spargel bereit sein. Man kann sie entweder heiß servieren, als Kontrast zur Creme, oder lauwarm als Fingerfood.

  5. Die Spargel je nach Länge halbieren, damit sie wie eine Blumen-Komposition aus dem Glas herausragen.

  6. Den flüssigen Boden mit dem Eiweiß bedecken, das vorher grob mit dem Schnittlauch vermischt wurde, sodass das Ganze wie eine verschneite Wiese aussieht, auf der die ersten Grashalme sprießen.

  7. Zum Gericht kann ein Teelöffel serviert werden, oder man verwendet die Spargel als Essbesteck für die Creme.

  8. Alternativ kann man auch Spargelscheiben in die Joghurtcreme legen.

  9. Für den Knuspereffekt das Ganze mit den Schüttelbrotbröseln bestreuen.

Zutaten für 4 Gläser zu je 1 Portion
  •  

  • ½ l Naturjoghurt

  • 2 hartgekochte Eier (8 Minuten)

  • 2 Esslöffel Ricotta

  • 1 Bio-Limette

  • Salz und Pfeffer

  • 8 weiße Spargel (nicht zu dick)

  • 4 grüner Spargel

  • Olivenöl

  • 1 Löffelspitze Senf

  • 1 Stückchen Butter

  • Frischer, fein geschnittener Schnittlauch

  • 1 Handvoll Schüttelbrotbrösel

 

 

   

Außergewöhnliche Rezepte!

Milch, Butter, Käse oder Joghurt sind im Kühlschrank, doch was könnte man bloß daraus zaubern?
Wir hätten da die ein oder andere Idee …

Dressing aus Südtiroler Heumilch-Joghurt – Rezept

             
Eine Schüssel Salat mit Tomaten, Beeren, Walnüssen und Südtiroler Heumilch-Joghurt Dressing.
Dressing aus Südtiroler Heumilch-Joghurt ...

 

15
Minuten

Blätterteigtorte mit Südtiroler Heumilch-Mozzarella – Rezept

             
Blätterteigtorte mit Gemüse und Südtiroler Heumilch-Mozzarella
Blätterteigtorte mit Südtiroler Heumilch-Mozzarella ...

 

55
Minuten