Ricotta-Zitronentorte - Rezept

  • Gang: Für Naschkatzen
  • Milchprodukte:
    • Butter
    • Ricotta
  • Schwierigkeit: mittel
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Dauer Kochen/Backen: 50Minuten
  • Dauer gesamt: 70 Minuten
Drucken  
Ricotta-Zitronentorte
Zubereitung
  1. Für den Teig Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz mischen.
  2. Die Butter klein schneiden und mit dem Mehl abbröseln.
  3. Mit dem Eigelb rasch zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Falls er zu trocken ist, tropfenweise kaltes Wasser unterarbeiten.
  4. Den Teig zu einer runden Teigplatte in Größe der Kuchenform ausrollen.
  5. Die Form damit auskleiden, einen 2 cm hohen Rand hochziehen. Den Teig 30 Minuten ins Gefrierfach stellen.
Zum Bestäuben
 
  1. 2 EL Staubzucker
Für den Belag
  1. Den Backofen auf 180°C (Umluft 160°C) vorheizen.
  2. 2 Zitronen gründlich heiß waschen und die Schale fein abreiben. 1 Zitrone auspressen.
  3. Die Eier mit 150 g Zucker sehr schaumig schlagen.
  4. Den Ricotta unterrühren und mit Zitronensaft und –schale abschmecken.
  5. Die Topfenmasse auf den Teigboden verteilen und ca. 45 Minuten backen, bis alles schön gebräunt ist.
  6. In der Zwischenzeit die zweite Zitrone in sehr dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben vierteln.
  7. Die restlichen 100 g Zucker mit 10 EL Wasser aufkochen und die Zitronenscheiben darin 5 Minuten kochen und abkühlen lassen.
  8. Den abgekühlten Kuchen mit den abgetropften Zitronenscheiben belegen
  9. mit Staubzucker bestäuben und mit dem Flambierbrenner karamellisieren oder kurz unter die heißen Grillschlangen schieben.
Zutaten:
Für eine Kuchenform von 28 bis 30cm Durchmesser
Für den Teig:
  • 200 g Mehl
  • 80 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 g kalte Südtiroler Butter
  • 1 Eigelb
Für den Belag:
  • 3 große Zitronen
  • 2 Eier
  • 250 g Zucker
  • 500 g Südtiroler Ricotta/Topfen

 

 

   

Außergewöhnliche Rezepte!

Milch, Butter, Käse oder Joghurt sind im Kühlschrank, doch was könnte man bloß daraus zaubern?
Wir hätten da die ein oder andere Idee …

Dressing aus Südtiroler Heumilch-Joghurt – Rezept

             
Eine Schüssel Salat mit Tomaten, Beeren, Walnüssen und Südtiroler Heumilch-Joghurt Dressing.
Dressing aus Südtiroler Heumilch-Joghurt ...

 

15
Minuten

Blätterteigtorte mit Südtiroler Heumilch-Mozzarella – Rezept

             
Blätterteigtorte mit Gemüse und Südtiroler Heumilch-Mozzarella
Blätterteigtorte mit Südtiroler Heumilch-Mozzarella ...

 

55
Minuten