Frühlings-Quiche mit Speck und Spargeln
Blätterteig-Quiche mit zartem Spargel, pikantem Speck und cremigem Ei-Milch-Guss – Frühlingsklassiker.
Gericht: Für den großen Hunger
Milchprodukte: Käse, Butter
Schwierigkeit: Mittel
Vorbereitungszeit: 80 min
Kochzeit: 40 min
Ein Rezept von: Stefano Cavada
Zutaten
für 4 Personen
Zutaten
- 100 g Mehl Typ 405 (tipo 00)
- 50 g kalte Butter mit Qualitätszeichen Südtirol
- 40 ml kaltes Wasser
- 1 Prise Salz
- 1 Prise geriebene Muskatnuss
- 80 ml Sahne mit Qualitätszeichen Südtirol
- 1 Ei
- 10 Spargel mit Qualitätszeichen Südtirol
- 1 EL geriebener Parmesankäse
- 50 g Südtiroler Speck g.g.A.
- ½ rote Zwiebel
- 1 EL gehackter Schnittlauch
- Salz
- Pfeffer
- Natives Olivenöl extra
Frühlings-Quiche mit Speck und Spargeln
Vorbereitungszeit 120 min
- Für den Mürbteig alle Zutaten schnell zu einem festen Teig verkneten. Den Teig in den Kühlschrank geben und mindestens eine Stunde lang ruhen lassen.
- Für den Belag die Zwiebel in Scheiben schneiden und mit etwas Öl in einer Pfanne andünsten. Den in Stifte geschnittenen Speck hinzugeben und mitbraten, bis er knusprig ist.
- Die Sahne in einer separaten Schüssel mit dem Ei, dem geriebenen Parmesan und dem Schnittlauch verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Spargel mit einem Kartoffelschäler schälen, um die zähe Schale zu entfernen. Die Spargel in Ringe schneiden und die Spitzen dabei ganz lassen.
- Den Mürbteig rechteckig ausrollen und in eine rechteckige, mit Backpapier ausgelegte, 30 x 10 cm große Auflaufform geben.
- Die Zwiebeln, den Speck und die Spargelscheiben auf dem Teig verteilen und mithilfe eines Kochlöffels mit der Ei-Sahne-Masse übergießen. Mit den Spargelspitzen garnieren.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze (oder 160 °C Umluft) etwa 35–40 Minuten lang backen.
- Die Quiche vor dem Schneiden und Servieren ein paar Minuten lang abkühlen lassen.