Schoko-Käsekuchen mit Heumilch-Joghurt | Südtiroler Milch
Südtiroler Milch

Schoko-Käsekuchen mit Heumilch-Joghurt

Saftiger Käsekuchen mit cremigem Heumilch‑Joghurt und feiner Schokoladennote – süß und elegant.

Gericht: Für Naschkatzen

Milchprodukte: Joghurt, Butter, Milch

Schwierigkeit: Mittel

Vorbereitungszeit: 280 min

Kochzeit: 0 min

Ein Rezept von: Silvia Sciattella

Zutaten

für 1 Personen

Boden

  • 150 g trockene Kekse
  • 70 g Butter

Creme

  • 300 g Sterzinger Vollmilchjoghurt aus Heumilch
  • 200 ml frische Schlagsahne
  • 80 g Vanille-Puderzucker

Schokoglasur

  • 80 g Bitterschokolade
  • 100 ml Vollmilch
  • 15 g Traubenzucker (oder Honig)

Zum Garnieren

  • Haselnüsse nach Belieben
  • Haselnusssplitter nach Belieben
  • 8 g Gelatine
  • warmes Wasser nach Bedarf (oder warme Milch zum Lösen der Gelatine)

Schoko-Käsekuchen mit Heumilch-Joghurt

Vorbereitungszeit 280 min

  1. Die Butter in der Mikrowelle schmelzen, anschließend die Kekse im Mixer zerkleinern und mithilfe einer Spachtel gründlich mit der Butter vermischen. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Tortenform (20 cm)  geben.
  2. Die Keksbrösel mit einem Löffel gleichmäßig andrücken und anschließend im Gefrierfach kaltstellen. In der Zwischenzeit die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

Creme

  1. In einer großen Schüssel das Joghurt und den Zucker mischen, die in etwas warmem Wasser gelöste Gelatine dazugeben und verrühren.
  2. Die Sahne schlagen und unterheben. Sobald die Creme dickflüssig und glatt ist, wird sie auf den Keksboden in der Tortenform geschüttet.
  3. Schließlich den Käsekuchen in den Kühlschrank stellen und mindestens 4 Stunden lang ruhen lassen.

Schokoglasur

  1. Die Schokolade zerkleinern, Milch und Traubenzucker aufwärmen. Die Schokolade unterrühren, bis sie aufgelöst ist, anschließend in eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
  2. Kurz vor dem Servieren den Kuchen mit der Glasur, den Haselnüssen und den Haselnusssplittern dekorieren.