Rezept: Weihnachts-Pavlova | Südtiroler Milch
Südtiroler Milch

Weihnachts-Pavlova - Rezept

Knusprige Baiser‑Torte mit weichem Kern, festlich belegt mit Schlagsahne und winterlichen Früchten – ein elegantes Weihnachtsdessert.

Gericht: Für Naschkatzen

Milchprodukte: Joghurt, Milch

Schwierigkeit: Schwer

Vorbereitungszeit: 750 min

Kochzeit: 80 min

Ein Rezept von: Stefano Cavada

Zutaten

für 1 Personen

Zutaten

  • 3 Eiweiß
  • 150 g Staubzucker
  • 1 TL Apfelessig
  • 1 TL Maisstärke
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Rosinen
  • 5 getrocknete Feigen
  • Weißwein
  • 3 EL laktosefreien Südtiroler Joghurt
  • 100 ml Sahne
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • Frische Blaubeeren
  • Schale einer Bio-Zitrone
  • Haselnussstücke
  • Mandelblättchen

Weihnachts-Pavlova - Rezept

Vorbereitungszeit 830 min

  1. Die Feigen vierteln, mit den Rosinen in eine Schüssel geben und alles mit Weißwein übergießen. Eine Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
  2. Eiweiß mit einem Handrührgerät steif schlagen und währenddessen den Staubzucker esslöffelweise hinzugeben. Für weitere 7 Minuten schlagen, bis eine schaumige, weiße und glänzende Baisermasse entstanden ist.
  3. Apfelessig und Maisstärke vermischen und die Mischung anschließend vorsichtig mit einem Teigspatel unter die Baisermasse heben. Diese geringe Beimischung verleiht der Baisermasse einen weichen Marshmallow-ähnlichen Kern.
  4. Auf ein Blatt Backpapier mit einem Bleistift einen Kreis von 24 cm Durchmesser zeichnen (z. B. mit Hilfe einer Springform), Papier umdrehen und eine Backform damit auslegen. Die Baisermasse in die Mitte des Kreises geben und eine Pavlova mit einem durchgehend ausreichend hohen Rand formen. Anschließend 80 Minuten bei 110 °C Umluft backen.
  5. Nach Ende der Backzeit Backofen abschalten, Ofentür öffnen und die Pavlova für weitere 20 Minuten im Backofen ruhen lassen. Sobald die Pavlova abgekühlt ist, Schlagsahne aufschlagen und Joghurt und Lebkuchengewürz hinzugeben. Die entstandene Masse in die Mitte der Pavlova geben, das durchgezogene Trockenobst, die Blaubeeren, die Haselnussstücke und die Mandelblättchen darauf verteilen und mit geriebener Zitronenschale garnieren.