Das Qualitätszeichen Südtirol
Ein Glas purer Genuss
Ein Gütesiegel für Milchprodukte aus Südtirol: gentechnikfrei, streng kontrolliert, natürlich und rückverfolgbar
Das Qualitätszeichen Südtirol steht für Regionalität, Transparenz und höchste Standards. Es garantiert gentechnikfreie Milchprodukte von der Fütterung bis zur Verarbeitung – hergestellt aus 100 % frischer Milch von Südtiroler Bauernhöfen. Die Tiere werden artgerecht gehalten und mit hofeigenem Gras und Heu, sowie mit ausgewählten pflanzlichen Futtermitteln versorgt. Die Tiergesundheit wird regelmäßig kontrolliert. Jeder Schritt – von der Milchgewinnung bis zur Verarbeitung – wird streng geprüft. Das Qualitätszeichen Südtirol steht somit für beste Qualität, echten Geschmack und eine verantwortungsvolle Landwirtschaft.

Südtiroler Vielfalt mit Garantie
Qualität kennt keine Kompromisse
Das Qualitätszeichen Südtirol ist ein staatlich anerkanntes Gütesiegel der Provinz Bozen. Es zeichnet regionale Lebensmittel aus, die strenge Qualitäts- und Herkunftskriterien erfüllen. Für jede Produktgruppe – ob Milch und Milchprodukte, Apfelsaft, Brot und vieles mehr – gibt es ein eigenes Pflichtenheft mit genau definierten Anforderungen. Diese liegen deutlich über den gesetzlichen Mindeststandards und betreffen Herkunft, Verarbeitung, Rohstoffe und Rückverfolgbarkeit. Die Einhaltung der Vorgaben wird regelmäßig durch unabhängige Kontrollstellen geprüft. Eingeführt wurde das Qualitätszeichen mit dem Landesgesetz Nr. 12 der Provinz Bozen im Jahr 2005. Die Vergabe erfolgt durch die Südtiroler Landesverwaltung – als Zeichen für geprüfte Qualität und für regionale Verantwortung.
