Südtiroler Milch erleben: Kampagnen und Bildungsprojekte
Südtiroler Milch

Projekte

In Milch fallender Tropfen

Milch mit Mehrwert

Südtiroler Milch kann mehr: Die neue Kampagne zeigt, warum regionale Milch ein echtes Premiumprodukt mit Verantwortung ist.

Die Kampagne „Südtiroler Milch kann mehr“ richtet sich an alle, die Südtiroler Milch konsumieren oder erzeugen – und zeigt, was wirklich in ihr steckt: harte Arbeit auf kleinen Höfen, große Sorgfalt, regionale Verantwortung. Südtirols Bergbauernfamilien leisten täglich einen wertvollen Beitrag – zur Lebensmittelproduktion ebenso wie zur Pflege der Landschaft und des kulturellen Erbes Regionale Südtiroler Milch ist daher mehr ist als ein hochwertiges Grundnahrungsmittel: sie ist ein echtes Premiumprodukt mit Herkunft, Vertrauen und Zukunft.

Glas Milch mit Botschaft zum Schutz der Almen in Südtirol.

Mit allen Sinnen Milch kennenlernen

Das Milch-Schulprojekt bringt Wissen, Herkunft und Geschmack ins Klassenzimmer – und macht Kindern Lust auf gesunde, regionale Lebensmittel mit Mehrwert.

Das Milch-Schulprojekt an Südtirols Grundschulen ermöglicht den Kindern einen besonderen Blick hinter die Kulissen der regionalen Milchwirtschaft. Spielerisch und praxisnah entdecken die Kinder der dritten Klassen, was hinter dem weißen Lebensmittel steckt – vom Gras über die Kuh bis zur Milch und den aus ihr gefertigten Produkten. Ziel ist es, Bewusstsein für Qualität, Herkunft und Nachhaltigkeit zu schaffen. Gleichzeitig stärkt das Projekt die Verbindung zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft. Die Kinder begegnen echten Milchbäuerinnen, den Botschafterinnen des Projektes, erleben Landwirtschaft mit allen Sinnen und begreifen, warum regionale Milch weit mehr ist als ein Alltagsprodukt.

Ein stehender Lehrer zeigt einer Gruppe von Kindern, die in einem Klassenzimmer an ihren Tischen sitzen, ein Bilderbuch.