Beratung für Höfe und Almen: Qualität mit Weitblick 
Südtiroler Milch

Hof- und Almberatung

In Milch fallender Tropfen

Gut beraten

Die Hofberatung bringt Wissen, Technik und Unterstützung direkt zu Südtirols Milchbäuerinnen und -bauern und schafft perfekte Rahmenbedingungen für die Milchproduktion.

Für die Qualität der Milch sind die Bedingungen am Hof entscheidend – deshalb ist die Hofberatung vom Sennereiverband Südtirol ein wertvolles Angebot für Bäuerinnen und Bauern. Sie sorgt dafür, dass selbst kleinstrukturierte und abgelegene Betriebe am Puls der Zeit bleiben. Hofberater informieren über aktuelle technische Entwicklungen in der Milchgewinnung und unterstützen mit gezielten Maßnahmen die Optimierung der Melktechnik und -hygiene. Die wichtigsten Aufgaben umfassen die Funktionsprüfung der Melkanlage nach DIN-Normen, die technische Abnahme für neue Anlagen, Beratungen zur Eutergesundheit und Stufenkontrollen direkt im Betrieb. Auch die Prüfung von Milchmengenmessgeräten sowie praxisnahe Schulungen und dieMitarbeit an  Projekten gehören dazu. 

Eine Person im blauen Kittel bedient ein digitales Analysegerät zur Milchuntersuchung in einem Produktionsumfeld.

70
Almen werden betreut
80
Hofkäsereien werden betreut
2.300
Hofbesuche jährlich

Milchhandwerk im Fokus 

Tradition trifft Know-how: Der Sennereiverband Südtirol begleitet Almen und Hofkäsereien fachkundig bei der handwerklichen Milchverarbeitung.  

Die handwerkliche Milchverarbeitung auf Almen und in Hofkäsereien ist ein traditioneller Teil der Südtiroler Milchwirtschaft. Damit Käse und andere handwerklich erzeugte Milchprodukte höchste Ansprüche erfüllen, begleitet der Sennereiverband Südtirol rund 70 milchverarbeitende Almen und über 80 Hofkäsereien mit gezielter Fachberatung. Im Fokus stehen die Koordination des Qualitätssicherungsprogramms, die laufende Aus- und Weiterbildung in Zusammenarbeit mit den Fachschulen sowie praxisnahe Schulungen vor Ort. Auch bei Fragen zu Melktechnik, Dokumentation oder HACCP – einem System zur systematischen Vorbeugung von Gesundheitsrisiken – steht der Verband beratend zur Seite. So verbinden sich traditionelles Handwerk und moderne Standards – für sichere, schmackhafte Milchprodukte von Südtirols Almen und Hofkäsereien.  

Ein Mann mit weißen Handschuhen riecht sorgfältig an einem kleinen Käselaib im Reifekeller.