Qualitätskontrolle
Jeder Schritt kontrolliert
Der Sennereiverband Südtirol garantiert unabhängige Kontrollen und Zertifizierungen von höchster Qualität. Von der Erzeugung bis zum Endprodukt wird jeder Verarbeitungsschritt streng überwacht – transparent, neutral und nachvollziehbar.

Qualitätsbasis Rohmilch

Geprüfte Lebensmittel
Mit Sorgfalt von Anfang an
Hinter jedem Tropfen Milch steckt Vertrauen. Der Sennereiverband Südtirol sorgt mit unabhängigen Kontrollen der Rohmilch für geprüfte Qualität, Sicherheit und faire Entlohnung.
Die Kontrolle der Rohmilch ist ein zentraler Pfeiler für die Qualität der Südtiroler Milchprodukte. Sie sichert nicht nur ein hochwertiges Endprodukt, sondern ist auch die Grundlage für eine faire Entlohnung der Milchbauern und -bäuerinnen. Die Aufgaben des Sennereiverbandes reichen von der Analyse der Rohmilchproben zur Qualitätsbewertung über die gesetzlich vorgeschriebene Überwachung der Milchlieferantinnen und -lieferanten bis hin zur Übermittlung der Ergebnisse an diese. Auch die Meldung der Milchmengen an das nationale System SIAN gehört dazu. Ergänzend werden Privatproben analysiert, Sammelwagen überprüft sowie Volumenmessanlagen mit nationaler und europäischer Zulassung geeicht. Schulungen, Vorträge und fachliche Beratung runden das Angebot ab.

Qualität, die schmeckt
Lebensmittel müssen höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen. Der Sennereiverband Südtirol sorgt mit umfassenden Kontrollen dafür, dass Milchprodukte sicher, geschmackvoll und einwandfrei sind.
Qualität, Geschmack und Produktsicherheit sind für Konsumentinnen und Konsumenten zentrale Kriterien beim Kauf von Lebensmitteln. Deshalb kontrolliert der Sennereiverband Südtirol die Milchprodukte von Mitgliedsgenossenschaften, Direktvermarktern und Almen regelmäßig – mikrobiologisch, chemisch, physikalisch und sensorisch. Zusätzlich werden Qualitätsprüfungen nach den Richtlinien des Gütesiegels „Qualität Südtirol“ sowie der Marke „Roter Hahn“ durchgeführt. Weitere Aufgaben sind Stufenkontrollen und Umfeldproben direkt in den Betrieben, Abwasseruntersuchungen sowie Rückstandsmonitoring. Vergleichsverkostungen und die Mitarbeit in Fachkommissionen zur Käsebewertung zählen ebenso dazu wie gezielte Schulungen, fachliche Projekte und praxisnahe Beratung.


Zertifiziert gut
Südtiroler Milch ist nach dem Accredia-Standard UNI/PdR 142:2023 als „nicht gentechnisch verändert“ zertifiziert – die gesamte Wertschöpfungskette wird dahingehend geprüft. Zudem garantiert die Zertifizierung nach ISO 22005:2008 die vollständige Rückverfolgbarkeit Milch.
Die gesamte Wertschöpfungskette der Milch ist nach dem Accredia-Standard UNI/PdR 142:2023 "Requisiti minimi per la Certificazione di Prodotti con caratteristica/requisito NON OGM" zertifiziert. Zudem garantiert die Zertifizierung nach ISO 22005:2008 die vollständige Rückverfolgbarkeit Milch.
Akkreditierungen
Der Sennereiverband Südtirol garantiert mit seinen akkreditierten Laboren und präzisen Messungen höchste Qualität und Sicherheit bei Milchprodukten.
Der Sennereiverband Südtirol betreibt das nach internationalen Standards (UNI CEI EN ISO/IEC 17025:2018) akkreditierte Prüflabor. So werden alle Analysen mit höchster Genauigkeit durchgeführt. Auch die Kalibrierung der Messgeräte erfolgt nach diesen strengen Vorgaben.
Als Eichstelle mit nationaler und europäischer Zulassung sorgt der Sennereiverband für präzise Volumenmessungen. Er ist von der Handelskammer Bozen für die Reparatur von Mengenmessanlagen zugelassen und zudem für Milchgüteprüfungen im Auftrag der AMA-Agrarmarketing Austria anerkannt.
- Prüflabor akkreditiert nach UNI CEI EN ISO/IEC 17025:2018 durch Accredia
- Kalibrierlabor akkreditiert nach UNI CEI EN ISO/IEC 17025:2018 durch Accredia
- Private Eichstelle für Volumenmessanlagen mit nationaler und europäischer Zulassung durch Unioncamere
- Anerkannter metrischer Hersteller für die Reparatur von Mengenmessanlagen, autorisiert durch die Handelskammer Bozen
- Anerkanntes Labor für Milchgüteprüfungen im Auftrag der AMA-Agrarmarketing Austria für Milchproben aus Nordtirol
Für sämtliche Anliegen rund um unsere Dienstleistungen stehen wir unter info@sennereiverband.it gerne zur Verfügung.