Südtiroler Milch – frischer und gesunder Geschmack der Berge  
Zum Hauptinhalt springen
Südtiroler Milch

Südtiroler Milch

In Milch fallender Tropfen

Die Herkunft macht den Unterschied  

Im Zusammenspiel von traditioneller Berglandwirtschaft mit modernen Produktionstechniken steckt das Geheimnis hochwertiger Milchqualität.  

Die Südtiroler Milch ist ein Spiegel ihrer Herkunft. Denn die klare Bergluft, das frische Quellwasser und die artenreichen Wiesen stecken in ihr. Die Kulturlandschaft der Berge erfordert seit jeher eine kleinstrukturierte Landwirtschaft und so kümmern sich auf den etwa 4.000 Höfen die Bergbäuerinnen und Bergbauern tagtäglich mit viel Liebe um das Wohl ihrer Tiere. In Höhenlagen von 800 bis zu 2.000 Metern leben durchschnittlich 15 Kühe pro Betrieb, welche gentechnikfrei ernährt werden. Die Milch wird selbst aus den abgelegensten Tälern eingesammelt, streng kontrolliert und in regionalen Genossenschaften verarbeitet. Das Ergebnis ist ein Produkt mit klarer Herkunft, unverwechselbarem Geschmack - nährstoffreich und gesund.  

Karaffe und Glas mit frischer Milch auf einem Tisch mit blauem Tuch neben einem Teller mit grünen Apfelscheiben.

Milchgenuss für jeden Geschmack 

Du möchtest etwas Besonderes genießen? Dann probiere unsere Heumilchprodukte: Sie überzeugen durch ihren natürlichen, intensiven Geschmack und sorgen für genussvolle Momente. Und wenn du auf Laktose verzichtest, findest du in unserem Sortiment zahlreiche laktosefreie Milchprodukte – für Milchgenuss ganz nach deinem Geschmack!  

Die Aufschrift "Heumilch" und ein stilisiertes Symbol einer Ähre und eines Blattes überlagern eine Nahaufnahme eines Heu- und Grashaufens.
Krug und Glas Milch auf einem Holztisch im Freien, mit einem Metalleimer und der Aufschrift "laktosefrei" und einem weißen Herz darüber.

Mit Wärme zur besten Milch 

Je stärker Milch erhitzt wird, umso länger bleibt sie haltbar, verliert aber gleichzeitig auch wertvolle Inhaltsstoffe. Deshalb gibt es fein abgestimmten Pasteurisierungsstufen: Am schonendsten erhitzt wird die klassische Frischmilch, am stärksten die UHT-, die „Ultra High Temperature“-Milch. Dazwischen liegt die ESL-, die „Extended Shelf Life“- Milch. 


 Schon gewusst?  

Einfach köstlich! 

Essen weckt Erinnerungen an Kindheit, Geborgenheit und den Duft aus Omas Küche. Milch ist dabei unverzichtbar: Ob Knödel, Aufläufe, Saucen oder Süßes – gerade die Südtiroler Küche setzt sie besonders vielfältig und kreativ ein. 

Kaiserschmarren mit Südtiroler Heumilch-Joghurt und Preiselbeeren
Kaiserschmarren mit Südtiroler Heumilch-Joghurt und Preiselbeeren

Fluffiger, in Stücke zerrissener Pfannkuchenteig it Joghurt mit Qualitätszeichen Südtirol, bestreut mit Puderzucker – klassisches Dessert.

Fluffiger, in Stücke zerrissener Pfannkuchenteig it Joghurt mit Qualitätszeichen Südtirol, bestreut mit Puderzucker – klassisches Dessert.

Zeit: 25 min
Schwierigkeit: Leicht
kuchen-mit-ricotta
Kuchen mit Südtiroler Ricotta
Kuchen mit Südtiroler Ricotta

Luftig‑zarter Rührkuchen mit cremiger Ricotta mit Qualitätszeichen Südtirol im Teig – saftig und fein im Geschmack.

Luftig‑zarter Rührkuchen mit cremiger Ricotta mit Qualitätszeichen Südtirol im Teig – saftig und fein im Geschmack.

Zeit: 60 min
Schwierigkeit: Mittel
quiche-rgb_libro
Mini-Quiche mit Spargel und Südtiroler Skyr
Mini-Quiche mit Spargel und Südtiroler Skyr

Feine Mini-Quiches mit zartem Spargel im cremigen Skyr mit Qualitätszeichen Südtirol – perfekt als Snack oder Vorspeise.

Feine Mini-Quiches mit zartem Spargel im cremigen Skyr mit Qualitätszeichen Südtirol – perfekt als Snack oder Vorspeise.

Zeit: 45 min
Schwierigkeit: Leicht
Fluffige Pfannkuchen mit frischen Beeren und Minzblättern auf einem verzierten Teller.
Südtiroler Heumilch Pancakes 
Südtiroler Heumilch Pancakes 

Lust auf ein süßes Frühstück? Starte den Tag mit fluffigen Pancakes aus Heumilch mit Qualitätszeichen Südtirol. 

Lust auf ein süßes Frühstück? Starte den Tag mit fluffigen Pancakes aus Heumilch mit Qualitätszeichen Südtirol. 

Zeit: 20 min
Schwierigkeit: Leicht
pancake-mila-prev
Pancakes mit Südtiroler Skyr und Schokolade
Pancakes mit Südtiroler Skyr und Schokolade

Fluffige Pancakes, belegt mit cremigem Erdbeer‑Skyr mit Qualitätszeichen Südtirol und zarten Schokoraspeln – ein fruchtig‑süßer Start in den Tag.

Fluffige Pancakes, belegt mit cremigem Erdbeer‑Skyr mit Qualitätszeichen Südtirol und zarten Schokoraspeln – ein fruchtig‑süßer Start in den Tag.

Zeit: 40 min
Schwierigkeit: Leicht
trio_canederli_prev_
Alpin-mediterranes Trio mit Südtiroler Heumilch-Mozzarella
Alpin-mediterranes Trio mit Südtiroler Heumilch-Mozzarella

Entdecken unser alpin-mediterranes Trio mit Heumilch-Mozzarella mit Qualitätszeichen Südtirol! Eine köstliche Fusion aus alpinen Aromen und mediterranen Einflüssen!

Entdecken unser alpin-mediterranes Trio mit Heumilch-Mozzarella mit Qualitätszeichen Südtirol! Eine köstliche Fusion aus alpinen Aromen und mediterranen Einflüssen!

Zeit: 50 min
Schwierigkeit: Leicht
cannelloni-con-funghi-porcini-e-porri-3
Cannelloni mit Steinpilzen und Lauch
Cannelloni mit Steinpilzen und Lauch

Ofengebackene Cannelloni, gefüllt mit aromatischen Steinpilzen und feinem Lauch in cremiger Sauce aus Milch mit Qualitätszeichen Südtirol – herzhaft und elegant.

Ofengebackene Cannelloni, gefüllt mit aromatischen Steinpilzen und feinem Lauch in cremiger Sauce aus Milch mit Qualitätszeichen Südtirol – herzhaft und elegant.

Zeit: 60 min
Schwierigkeit: Mittel
chia-pudding-prev
Chia-Pudding mit Südtiroler Joghurt, Granola und Beeren
Chia-Pudding mit Südtiroler Joghurt, Granola und Beeren

Schichtdessert mit cremigem Joghurt mit Qualitätszeichen Südtirol, aufgequollenen Chiasamen, knusprigem Müsli und bunten Beeren – gesund und sättigend.

Schichtdessert mit cremigem Joghurt mit Qualitätszeichen Südtirol, aufgequollenen Chiasamen, knusprigem Müsli und bunten Beeren – gesund und sättigend.

Zeit: 260 min
Schwierigkeit: Leicht
creme-brulee-mit-mascarpone
Crème Brûlée mit Südtiroler Mascarpone
Crème Brûlée mit Südtiroler Mascarpone

Klassische Crème Brûlée mit cremigem Südtiroler Mascarpone, gekrönt von einer knusprigen Karamellschicht – luxuriös und zart.

Klassische Crème Brûlée mit cremigem Südtiroler Mascarpone, gekrönt von einer knusprigen Karamellschicht – luxuriös und zart.

Zeit: 70 min
Schwierigkeit: Mittel
erdbeertiramisu
Erdbeertiramisu mit Südtiroler Mascarpone
Erdbeertiramisu mit Südtiroler Mascarpone

Fruchtiges Erdbeertiramisu mit zarter Creme aus Mascarpone mit Qualitätszeichen Südtirol – leicht, frisch und unwiderstehlich.

Fruchtiges Erdbeertiramisu mit zarter Creme aus Mascarpone mit Qualitätszeichen Südtirol – leicht, frisch und unwiderstehlich.

Zeit: 35 min
Schwierigkeit: Mittel

Weiße Vielfalt

Südtiroler Milch verwandelt sich in den Händen fachkundiger Produzentinnen und Produzenten zu Spezialitäten mit Charakter. Ob cremig oder fest, frisch oder gereift, mild oder würzig bereichert sie unsere Küche mit beeindruckend vielfältigen Köstlichkeiten. 

Glaskanne mit Milchheu, die auf einem Felsen und trockenem Gras in den Bergen steht.

Heumilch g.t.S.

Heumilch g.t.S.
Dessert mit Joghurt und Beeren auf einem weißen Teller.

Joghurt

Joghurt
Käsescheibe auf einem hölzernen Schneidebrett, das auf einem gewebten Tischset ruht, mit einem unscharfen grünen Hintergrund im Freien.

Käse

Käse
Frischer Mozzarella mit Tomaten und Basilikum im alpinen Ambiente serviert.

Mozzarella

Mozzarella
Eine Schale mit Joghurt auf einem Backblech, gefüllt mit Süßigkeiten und Himbeeren.
Frischer Ricotta in Form eines Kegelstumpfes auf einem grauen sechseckigen Teller. Er ist mit Minzblättern garniert.

Ricotta

Ricotta
Butterbrot zum Aufstreichen auf einem gedeckten Tisch.

Butter

Butter

¹ Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), & Max Rubner-Institut. (2014). Legenden und Fakten rund um die Kuhmilch: Stand der wissenschaftlichen Forschung zum Thema Kuhmilchverzehr und dessen Einfluss auf die menschliche Gesundheit. https://www.kern.bayern.de/mam/cms03/wissenschaft/dateien/freispruch_f%C3%BCr_die_milch-langversion_mit_literaturliste.pdf