ca. 1.500
Almen bieten den Tieren angenehme Sommerfrische.
4.000
Milchbäuerinnen und –bauern sorgen für täglich frische Milch.
2 Mal
am Tag wird eine Kuh gemolken.
9 Milchhöfe
verarbeiten die Südtiroler Milch und stellen verschiedene Produkte her.
ca. 75.000
Milchkühe leben in Südtirol.
Na so was!
So ein Vielfraß
Wieviel frisst und trinkt die Kuh?
Wer tummelt sich auf der Weide herum?
Diese Rinderrassen gibt es in Südtirol. Weltweit gibt es rund 450 verschiedene Rinderrassen.
Welche gefällt dir am besten? Klicke aufs Bild.
Pinzgauer
Pustertaler Sprinzen
Jersey
Fleckvieh
Grauvieh
Braunvieh
Schwarzbunte
Wieso gibt eine Kuh eigentlich Milch?
Eine Kuh gibt nur dann Milch, wenn sie schon einmal ein Kälbchen zur Welt gebracht hat. Wie jedes Säugetier, müssen auch Kühe ihre Jungen mit ihrer Milch ernähren.
Die in der Milch enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe sind sehr wichtig für das Wachstum der Kälber, besonders in den ersten Tagen nach der Geburt.
Eine Kuh gibt aber mehr Milch als ihr Kälbchen trinken kann – daher melkt der Bauer die Kuh jeden Tag 2 Mal. So kommen auch wir Menschen in den Genuss dieser natürlichen Köstlichkeit.